Kategorien
Gewässerpflege und Hegeaktivitäten

2. Hegefischen 2010 – Sandgrube Penna

Das 2. Hegefischen des Jahres stand am 16.05.2010 an und die Angelsportfreunde trieb es an die Sandgrube Penna. Die Ausbeute war leider nicht üppig und die Fische haben nur sehr zaghaft gebissen. Trotzdem gelang es den meisten ein paar Brassen, Plötzen und Giebel an den Haken zu locken.

Eric Frenzel, gefolgt von Eberhard Maaz und Frank Lässig konnten an diesem schwierigen Tag die meisten Fische landen.

Den größten Fisch konnte Eberhard Maaz, in Form einer 49cm langen Brasse, überlisten.

Eberhard Maaz als glücklicher Fänger
Eberhard Maaz als glücklicher Fänger
Kategorien
Jugendgruppe

Schnupperangeln an der Schlossaue Rochlitz 2010

Einen vollen Erfolg stellte das am 08.05.2010 durchgeführte Schnupperangeln für Jungangler an der Zwickauer Mulde dar. Wie im Vorjahr trafen sich ein Vielzahl von Jungen und Mädchen an der Schlossaue Rochlitz, um selbst zu versuchen, den ein oder anderen Schuppenträger zu überlisten. Unterstützt wurden Sie von vielen Vereinsmitgliedern des Angelsportvereins Rochlitz, weshalb sich auch schnell kleinere Erfolge einstellten. Zwar bissen die Fische nicht so gut wie erhofft, aber nicht jeder Tag ist Fangtag. Die frische Luft und der Sonnenschein sorgten jedoch bei allen Beteiligten für hervorragende Stimmung. Neben dem Angeln stand auch das Werfen auf eine am Boden liegende Scheibe, auch „Casting“ genannt, auf dem Plan und wurde mit Begeisterung aufgenommen.

Dank gebührt den Organisatoren und Helfern, welche diese Veranstaltung ermöglicht haben. Der Angelshop Räthel unterstützte die Jungangler zusätzlich mit Futter und Maden und ist in diesem Umfang besonders zu erwähnen.

Warten auf den großen Fang!
Warten auf den großen Fang!
Kategorien
Gewässerpflege und Hegeaktivitäten

1. Hegefischen 2010 – Oberfürstenteich Geithain

Am 25. April haben sich eine Hand voll Petrijünger zum ersten Vereinsfischen im Jahr 2010 getroffen. Der Saisonstart verlief trotz kaltem Wasser sehr zufriedenstellend und es wurden zahlreiche Rotfedern, Plötzen, Giebel, Schleien, Gründlinge und Karpfen gefangen.

Die meisten Fänge konnte Silvio Kührt gefolgt von Eric Frenzel und Frank Lässig für sich verbuchen.

Am 16.05. findet das zweite Angeln statt. Treffpunkt ist um 5.00 Uhr am Markt Rochlitz.

Allen Fängern ein herzliches Petri Heil!

Der Oberfürstenteich in Geithain
Der Oberfürstenteich in Geithain
Kategorien
Vorstand

Neuer Vorstand im Amt

Der Angelsportverein Rochlitz e.V. hat auf seiner ersten Mitgliederversammlung im Jahr 2010 am Samstag, den 24. April, einen neuen Vorstand gewählt.

Nach der ordnungsgemäßen Entlastung des bis dahin amtierenden Vereinsvorstandes hatten alle anwesenden Mitglieder die Möglichkeit, über die Geschicke des Vereins für die nächsten drei Jahre mitzubestimmen. Als Vorsitzender des Wahlvorstands fungierte der Sportfreund Bernd Adler.

In ihrem bisherigen Amt wurden die Sportfreunde Ralph Hupach (Vereins- und Hegeangeln), Ronald Bodsch (Schatzmeister), Jürgen Hauff (Arbeitseinsätze) und Steffen Räthel (Kinder- und Jugendarbeit) bestätigt.

Änderungen in den Referaten ergaben sich an der Spitze des Vorstands. So wechselten der bisherige Vorsitzende des Vorstandes, Wolfgang Oertel, und sein Stellvertreter im Amt, Frank Lässig, in die Position des jeweils Anderen. Die bisherige Schriftführerin des Vorstandes, Marion Hauff, wechselte in die Position des Gewässerwarts.

Als neues Mitglied im Vorstand wurde Kerstin Hupach, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit und Schriftführerin, bestätigt.

Auch die Mitglieder der Revisionskommission standen zur Wahl. Die Leitung des Referats übernimmt Mario Reimann und folgt damit auf Kerstin Hupach ins Amt.

Vorstandswahl_10_20100424_2_

Der neue Vorstand (v.l.): Ronald Bodsch, Frank Lässig, Ralph Hupach, Kerstin Hupach, Wolfgang Oertel, Steffen Räthel, Jürgen Hauff, Marion Hauff und der Vorsitzende der Revisionskommission Mario Reimann.

Ein Wermutstropfen war die Verabschiedung dreier langjähriger Vorstände, denen der neue Vorstand und auch die Mitglieder des Vereins ausdrücklich für die lange, engagierte und erfolgreiche Arbeit in diesem Gremium dankten. So stellten sich Helmut Frenzel (Gewässerwart), Eberhard Kühn (Gewässeraufsicht) und Andreas Meinhold (Fischaufzucht) nicht mehr zur Wahl. Für ihre Verdienste um den Verein und die Angelfischerei dankte ihnen der Vorstand mit einen Ehrenpokal und Blumen. Die Mitglieder zollten dankend regen Beifall.

Vorstandswahl_10_20100424_1_

 

 

Die verabschiedeten Vorstände Helmut Frenzel und Andreas Meinhold mit ihrem Ehrenpokal.