Kategorien
Gewässerpflege und Hegeaktivitäten

1. Hegefischen 2010 – Oberfürstenteich Geithain

Am 25. April haben sich eine Hand voll Petrijünger zum ersten Vereinsfischen im Jahr 2010 getroffen. Der Saisonstart verlief trotz kaltem Wasser sehr zufriedenstellend und es wurden zahlreiche Rotfedern, Plötzen, Giebel, Schleien, Gründlinge und Karpfen gefangen.

Die meisten Fänge konnte Silvio Kührt gefolgt von Eric Frenzel und Frank Lässig für sich verbuchen.

Am 16.05. findet das zweite Angeln statt. Treffpunkt ist um 5.00 Uhr am Markt Rochlitz.

Allen Fängern ein herzliches Petri Heil!

Der Oberfürstenteich in Geithain
Der Oberfürstenteich in Geithain
Kategorien
Vorstand

Neuer Vorstand im Amt

Der Angelsportverein Rochlitz e.V. hat auf seiner ersten Mitgliederversammlung im Jahr 2010 am Samstag, den 24. April, einen neuen Vorstand gewählt.

Nach der ordnungsgemäßen Entlastung des bis dahin amtierenden Vereinsvorstandes hatten alle anwesenden Mitglieder die Möglichkeit, über die Geschicke des Vereins für die nächsten drei Jahre mitzubestimmen. Als Vorsitzender des Wahlvorstands fungierte der Sportfreund Bernd Adler.

In ihrem bisherigen Amt wurden die Sportfreunde Ralph Hupach (Vereins- und Hegeangeln), Ronald Bodsch (Schatzmeister), Jürgen Hauff (Arbeitseinsätze) und Steffen Räthel (Kinder- und Jugendarbeit) bestätigt.

Änderungen in den Referaten ergaben sich an der Spitze des Vorstands. So wechselten der bisherige Vorsitzende des Vorstandes, Wolfgang Oertel, und sein Stellvertreter im Amt, Frank Lässig, in die Position des jeweils Anderen. Die bisherige Schriftführerin des Vorstandes, Marion Hauff, wechselte in die Position des Gewässerwarts.

Als neues Mitglied im Vorstand wurde Kerstin Hupach, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit und Schriftführerin, bestätigt.

Auch die Mitglieder der Revisionskommission standen zur Wahl. Die Leitung des Referats übernimmt Mario Reimann und folgt damit auf Kerstin Hupach ins Amt.

Vorstandswahl_10_20100424_2_

Der neue Vorstand (v.l.): Ronald Bodsch, Frank Lässig, Ralph Hupach, Kerstin Hupach, Wolfgang Oertel, Steffen Räthel, Jürgen Hauff, Marion Hauff und der Vorsitzende der Revisionskommission Mario Reimann.

Ein Wermutstropfen war die Verabschiedung dreier langjähriger Vorstände, denen der neue Vorstand und auch die Mitglieder des Vereins ausdrücklich für die lange, engagierte und erfolgreiche Arbeit in diesem Gremium dankten. So stellten sich Helmut Frenzel (Gewässerwart), Eberhard Kühn (Gewässeraufsicht) und Andreas Meinhold (Fischaufzucht) nicht mehr zur Wahl. Für ihre Verdienste um den Verein und die Angelfischerei dankte ihnen der Vorstand mit einen Ehrenpokal und Blumen. Die Mitglieder zollten dankend regen Beifall.

Vorstandswahl_10_20100424_1_

 

 

Die verabschiedeten Vorstände Helmut Frenzel und Andreas Meinhold mit ihrem Ehrenpokal.

Kategorien
Vereinsleben

Gemeinschaftsangeln an Mulde und Zaßnitzer Lache

Am 19.09.2009 trafen sich an der Mulde, unterhalb des Rochlitzer Schlosses, 33 Angelfreunde aus den Vereinen Lunzenau, Geringswalde und Rochlitz, um bei herrlichem Spätsommerwetter gemeinsam ihrem Hobby nachzugehen.

Während die erwachsenen Angler den Fischen in der Zwickauer Mulde nachstellten, versuchten die anwesenden Kinder und Jugendlichen ihr Glück in der angrenzenden Zaßnitzer Lache. Im Verlaufe des dreistündigen Angelns konnten zahlreiche Ukelei, Döbel und Gründlinge sowie vereinzelt Plötzen, Rotfedern, Karauschen, Barben und Schleien überlistet werden. Daß die Größe der gefangenen Fische meist nicht den Erwartungen entsprach, tat der guten Stimmung keinen Abbruch.

Nach dem gemeinsamen Angeln fand das nun schon zum zweiten Mal ausgetragene Treffen beim gemeinsamen Grillen, einem kühlen Bier und regem Erfahrungsaustausch seinen Abschluß. Eine Fortsetzung der nun schon zur Tradition gewordenen Veranstaltung ist auch für das kommende Jahr bereits fest eingeplant.

foto2

foto4

foto6

Kategorien
Gewässerpflege und Hegeaktivitäten

Arbeitseinsatz an der Mulde

In den Morgenstunden des 12.09.2009 trafen sich ca. 10 Angelfreunde unseres Vereins, um den Uferbereich der Mulde zu beräumen und Gras zu mähen. Durch solche gemeinnützigen Arbeitseinsätze die wir in Penna, an der Lache, in Biesern oder wie hier an der Mulde durchführen, unterstützt unser Verein den Naturschutzes und die Landschaftspflege in unserer Region.

IMG 1984

IMG 1985

IMG 1987