Schon zum 3. Mal führte unser Verein ein Angelwochenende für Kinder- und Jugendliche durch. Das Team um unseren Jugendwart organisierte für die Jungangler unseres Vereins ein ereignisreiches Wochenende am Stau Geringswalde. Es nahmen neben 5 Jugendlichen unseres Vereins auch 4 Jugendliche aus dem Angelverein Geringswalde teil. Nachdem am Freitagabend das Zelt gemeinsam aufgebaut war und man sich darin eingerichtet hatte, wurden die Angelgeräte für den Einsatz fit gemacht. Beim Grillen besprach man dann den Ablauf des Sonnabends. Gleich nach dem Aufstehen ging es ans Wasser zum Angeln. Keiner der Angler blieb ohne Fangerfolg. Geangelt wurde den ganzen Tag, wenn man von einer kurzen Spaghetti-Mittagspause absieht. Am Ende waren es neben vielen Plötzen auch 8 Karpfen, von denen der größte 43 cm lang war. Der Abend klang mit einem Lagerfeuer aus. Am nächsten Morgen verabschiedeten sich die Teilnehmer nach einem erlebnisreichen Wochenende.
Seit dem 06. Juni 2009 besteht durch die Initiative unseres Vereins für körperbehinderte Angelfreunde die Möglichkeit, an der Lache in Zaßnitz bequem zu angeln und in landschaftlich schöner Umgebung zu entspannen. Frank Lässig koordinierte alle Aktivitäten bei Planung und Bau der behindertengerechten Angelstelle. Ralph Hupach erstellte ein Konzept, welches zur Ausschreibung an einheimische Firmen gesandt wurde. Die Bauarbeiten übernahm die Firma Ludwig aus Königsfeld. So entstand der erste behindertengerechte Angelplatz im Bereich des AVS Chemnitz.
Zur Eröffnung würdigte der Geschäftsführer des AVS Chemnitz Herr Jürgen Gastmeyer das Engagement der Rochlitzer Vereinsmitglieder. Unser Dank gilt dem AVS Chemnitz, der sämtliche Kosten übernahm, sowie der Stadt Rochlitz, welche die Instandsetzung des Zufahrtsweges zur Lache zugesagt hat.
Schnupperangeln an der Mulde
Am Samstag, dem 09.05.2009 führte unser Verein einen Schnupperangeltag für interessierte Kinder und Jugendliche durch. Bei herrlichem Frühlingswetter kamen mehr als 20 Kinder an die Muldenwiese unterhalb des Rochlitzer Schlosses. Häufig wurden sie von Opa und Oma oder ihren Eltern begleitet.
Alle Kinder wurden “Jungangler für einen Tag”. Jedem stand ein erfahrener Angler zur Seite. Wer keine eigene Angel besaß, bekam eine von seinem Betreuer geliehen. Da die Nachfrage nach Angeln sehr hoch war, kamen erstmals unsere neu angeschafften Vereinsangelgeräte für das Kinderangeln zum Einsatz. Da sie vor Ort zusammengebaut wurden, konnte gleich die richtige Montage einer Angel erklärt werden. Wer wollte, testete seine Geschicklichkeit beim Zielwerfen an Land. Durch ihre Betreuer erfuhren die Jugendlichen viel über einheimische Fischarten, deren Hege und das richtige Verhalten am Wasser.
Lieber Besucher dieser Seite,
der Angelsportverein Rochlitz präsentiert sich im neuen Gewand. Frisch aufbereitete Inhalte, ein neues Layout und die Möglichkeit zur schnelleren Information der Vereinsmitglieder durch den Vorstand – das sind die wesentlichsten Merkmale unseres aufgepeppten Internetauftritts. Mit dem neuen Web-Kalender seid Ihr bestens über anstehende Termine informiert. Klickt durch, schaut Euch um und reicht Anregungen und Kommentare an uns weiter. Wir freuen uns darauf.
Petri Heil!