Kategorien
Castingsport Vereinsleben

Vereins-Castingwettbewerb

Am 01.07.2023 findet wieder unser Vereins-Casting-Wettkampf statt.

Örtlichkeit:

Gelände des Kaninchenzüchterverein Rochlitz (Rochlitz, Sörnziger Weg).

Beginn der Veranstaltung:

09:00 Uhr (Teilnehmeranmeldungen bis 08:45 Uhr)

Am Vortag, 30.06.2023, besteht die Möglichkeit unter Anleitung zu auf dem Wettkampfgelände trainieren. Gerätschaften werden gestellt.

Kategorien
Allgemeines Vereinsleben

Vereinsausflug 2023

Liebe Angelfreunde,

auch in diesem Jahr möchten wir eine gemeinsame Ausfahrt anbieten.

Termin: 08. Oktober 2023

Hier, als Bild, das diesjährige Angebot des Reisedienst Trommer.

copyright by Reisedienst Trommer https://www.reisedienst-trommer.de/downloads/pdf/reisekatalog-2023-seite-06.pdf

Original: Reisedienst Trommer (www.reisedienst-trommer.de)

Interessenten melden sich bitte bei unserem Vorsitzende Frank Lässig telefonisch, persönlich im Vereinsbüro oder über unsere Vereins-eMail-Adresse an.

Teilnehmen können neben dem Vereinsmitglied natürlich wieder die Familienangehörigen.

Die Teilnehmerdaten werden durch den Vorstand zentral an den Reisedienst gemeldet und von da aus wird die Buchungsbestätigung mit Rechnung postalisch versandt.

Kategorien
Vereinsleben Vorstand

Mitgliederversammlung 2023

Am 25.Februar 2023 fand unsere Mitgliederversammlung im Bürgerhaus Rochlitz statt. Leider folgten wieder nur wenige Mitglieder der Einladung des Vorstandes um aktiv ihr Recht auf Mitbestimmung bei der Vereinsarbeit zu nutzen.

Nach der Eröffnung und Bestätigung der Tagesordnung mussten wir erstmalig über den Ausschluss eines Mitglieds aus dem Verein gemäß der Vereinssatzung befinden. Nach Erörterung des Sachverhaltes wurde durch die Mitglieder mehrheitlich (2 Enthaltungen, ohne Gegenstimmen) der Beschluss zum Ausschluss des Mitglieds aus dem Verein beschlossen.

Im weiteren Verlauf erfolgte der Bericht des Vorstandes mit dem Kassenbericht 2022 sowie dem Bericht der Kassenprüfung. Durch die Mitgliederversammlung erfolgte im Anschluss die Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 2022.

Nach einer kurzen Pause mit Imbiss folgte die Fangauswertung 2022.

Ein wichtiger Punkt der Versammlung ist der Finanzplan 2023. Dieser wurde erörtert und durch die Mitglieder einstimmig bestätigt – somit ist der Verein arbeitsfähig.

Traditionell wurden auch unsere Jubilare durch den Vorsitzenden mit einem kleinem Blumenstrauß geehrt.

Den Abschluss der Mitgliederversammlung bildete die offenen Diskussion. Mitglieder nutzten die Gelegenheit Anfragen u.a.

  • Nutzung Schließsystem am Gewässer Penna
    • hierzu wird die Anfrage an den AVS Chemnitz e.V. weitergeleitet
  • Wiederaufstellung des Schaukastens in der Rathausstraße
    • auf Grund der Umgestaltung der Rathausstraße entfällt der Schaukasten
    • seitens der Stadt Rochlitz besteht die Möglichkeit, dass der Verein einen Schaukasten an der Marktseite mieten kann
    • von diesem Angebot will der Vorstand Gebrauch machen

Kategorien
Jugendgruppe

Exkursion der Jugendgruppe

Viele kleine Fische

… um die lange Winterpause für unsere Kids vom Angelverein etwas zu überbrücken, haben wir einen Ausflug in die Fischaufzuchtstation nach Lichtenberg ermöglicht.

Da sehr großes Interesse unserer Angler bestand, wurde die Gruppe auf zwei Ausfahrten aufgeteilt.
Die erste Gruppe startete am Samstag den 04.02.2023, begleitet von Jugendwart Ronny Liebing. Leider hatten Sie etwas Pech mit dem Wetter. Durch den Schnee und Regen hatte die Station Hochwasser und die Forellen im Außenbereich waren nur schwer zu sehen. Umso interessanter war die Brutstation. Vom Fischei bis zum kleinen Fisch konnten sich die Kinder alles anschauen und Fragen an den Fischwirt stellen. Er erklärte viel über die Aufzuchtstation, wie der ganze Ablauf und die Kontrolle der Fische erfolgten. Welche Brutzeiten und Wassertemperaturen notwendig sind, um so viel wie möglich Fisch auszubrüten und als Jungtiere dann in die Gewässer und Flüsse auszusetzen. Derzeit ist die Station an ihrer Kapazitätsgrenze von 350.000 Bachforellen.

Die zweite Gruppe, welche eine Woche später mit Frank Lässig und Anett Gränitz am 11.02.2023 fuhr, hatte mit dem Wetter mehr Glück und die Bachforellen in den Aufzuchtbecken waren mit dem bloßen Auge zu erkennen.
Die Kinder durften selbst füttern und sich alles anschauen, entlang der einzelnen Haltebecken.
Der Blick in die Becken der ausgewachsenen Forellen ließ die Augen groß werden. So was wünscht sich jeder Angler mal an den Haken. Die Kinder haben viel Wissenswertes über die Aufzucht vom Fischwirt erfahren und die Brutstation angesehen.

Ein großes Dankeschön gilt dem Team der Fischaufzuchtstation für die uns gebotene Gelegenheit der Besichtigung und fachkundigen Führung.