Kategorien
Allgemeines Vereinsleben

1. Mitgliederversammlung 2017

Für den 29.04.2017 wurden unsere Mitglieder zur ersten Mitgliederversammlung 2017 ins Bürgerhaus Rochlitz eingeladen. Dieser Einladung folgten 53 Mitglieder.

Im Anschluss der Eröffnung der Versammlung durch den Vereinsvorsitzenden Frank Lässig gedachten wir in einer Schweigeminute zwei unserer Mitglieder welche kürzlich verstorben sind.

Die mit der Einladung versandte und von Frank Lässig zur Abstimmung vorgetragenen Tagesordnung, wurde durch die Anwesenden einstimmig bestätigt.

Zu Beginn wurde den Mitgliedern eine Veränderung des Vorstandes mitgeteilt. Unser Jugendwart Ingolf Fritzsche bat aus beruflichen Gründen ihn von der Funktion freizustellen. Dieser Bitte kam der Vorstand nach und Jens Karich erklärte sich bereit die Funktion des Jugendwarts kommissarisch weiterzuführen.

Nach der Aufnahme neuer Mitglieder erfolgte der Bericht des Vorstandes, begonnen mit dem Bericht zur Jugendarbeit.

Jens Karich berichtete von den geplanten Maßnahmen im Jahr 2017. Unter Anderem werden Jugendliche unseres Vereins wieder an den Dresdner Werfertagen im Castingsport in Döbeln teilnehmen, dem geplanten Angelwochenende an der Mulde in Rochlitz und den regelmäßig stattfindenden Angeln der Kinder- und Jugendgruppe. Für Letzteres werden noch Mitglieder zur Betreuung gesucht, welche damit ihre Pflichtstunden zu Gunsten des Vereins leisten können.

Lutz Natschke, welcher an der Mitgliederversammlung des Anglerverbandes Südsachsen Mulde/Elster e.V. in Glauchau teilnahm, berichtetet unseren Mitliedern auszugsweise aus dem Bericht des Vorsitzenden Jan Hippold (MdL) über die Arbeit des AVS, sowie der gekündigten Mitgliedschaft im DAFV  zum 01.01.2017.

Ronny Nerger berichtete über die anstehenden Arbeitseinsätze im laufenden Jahr und organisatorische Veränderungen.

Weiterhin wurde der erstmalig durch den ASV Rochlitz geplante vereinsinterne Casting-Wettkampf, welcher durch Ronny Nerger organisiert wird, vorgestellt und beworben.

Jens Meier (VGA) erörterte den aktuellen Stand der Vereinsgewässerkontrollen. Es wurden zahlreiche Kontrollen an Gewässern unserer Region (Biesern, Penna, Weiditz, Mulde, Lache und Narsdorf) durchgeführt, wobei bei es keine größeren Vorkommnisse bzw. Feststellungen gab.

Frank Lässig gab den Mitgliedern einen Überblick zur Betreuung der Teichanlage Döhlen und den damit verbundenen Instandhaltungsmaßnahmen und zum Fischbesatz.

Zur Mitgliederbetreuung eröffnete René Nitsche ein paar Zahlen. Unsere aktuelle Mitgliederzahl beläuft sich auf 261 Mitglieder wovon 35 Kinder und Jugendliche sind. Trotz Ausscheiden einzelner Mitglieder können wir einen stetigen Zuwachs an Mitgliedern verzeichnen.

Wolfgang Oertel wertet die Fangbücher 2016 sowie die Fangstatistik des AV Südsachsen Mulde/Elster e.V. aus.

Durch unseren Schatzmeister Dr. Jörg Schille wurde als letzter Punkt des Vorstandsberichtes der Kassenbericht 2016 anschaulich dargestellt.

Dieser Kassenbericht wurde durch den Bericht der Kassenprüfungskommision ohne Beanstandungen bestätigt.

Nach dem Bericht des Vorstandes und dem Bericht der Kassenprüfung wurde der Vorstand von den anwesenden Mitgliedern einstimmig entlastet.

Nach einer Pause, welche für einen Imbiss und Gespräche untereinander genutzt wurde, stellte der stellv. Vorsitzenden Lutz Natschke den Finanzplan 2017, welcher allen Mitgliedern bereits mit der Einladung zugestellt wurde, ausführlich vor. Der zur Abstimmung vorgelegte Finanzplan 2017 wurde in der vorliegenden Fassung von den Mitgliedern einstimmig bestätigt.

Ein fester Bestandteil unserer Mitgliederversammlungen ist die Ehrung unserer Jubilare. Durch den Vorsitzenden Frank Lässig und Marion Hauff erfolgte die Gratulation und Überreichung eines kleinen Blumenstraußes im Namen des Vereins.

 

 

Ein Höhepunkt an diesem Tag und überraschend für ihn selbst war die Ernennung von Peter Scholz als Ehrenmitglied des ASV Rochlitz e.V. . Peter Scholz war langjähriges Mitglied im Vorstand des ASV Rochlitz und leistete verdienstvolle Arbeit als Schatzmeister. Die Laudatio hielt Ronald Bodsch, welcher Peter Scholz in der Funktion als Schatzmeister ablöste und auf das, von Peter Scholz, Geschaffene aufbauen konnte.

 

In der anschließenden Diskussion wurden Fragen und Anregungen der Mitglieder vorgebracht.

Durch den Vorsitzenden wurde das Schlusswort gehalten und die Mitgliederversammlung beendet.