Kategorien
Allgemeines Vereinsleben Vorstand

Wahl-Versammlung 2025

Am 22.Februar 2025 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung, welche zugleich Wahlversammlung war, statt. Der Einladung des Vorstandes folgten 85 Mitglieder ins Bürgerhaus zu Rochlitz.


Tagesordnungspunkte waren der Bericht des Vorstandes mit der Vereins- und Jugendarbeit sowie Details zu Arbeitseinsätzen, dem Hegefischen und der Besatz- sowie Fangstatistik.
Traditionell erfolgte im Anschluss die Ehrung unserer Jubilare und als Höhepunkt 2025 erhielt unser verdientes Mitglied Manfred Bergmann die Ehrenmitgliedschaft im ASV Rochlitz e.V. verliehen.
Über die Mittelverwendung im Jahr 2024 wurde berichtet und durch den Bericht der Kassenprüfung, mit Empfehlung der Entlastung des Vorstandes, abgeschlossen. Somit war die Grundlage für die Neuwahl des Vorstandes gegeben und drei engagierte Vereinsmitglieder übernahmen als Wahlkommission die weiteren Schritte. Die anwesenden Mitglieder erhielten die Möglichkeit ihre Stimme anhand der Wahlzettel abzugeben und in der darauffolgenden Pause wurden die abgegebenen Stimmzettel ausgewertet und gezählt.
Nach Auszählung der Stimmzettel erfolgte durch den Wahlleiter die Verkündung. Die Kandidaten des Vorstandes sowie die Mitglieder der Kassenprüfung wurden gemäß ihrer Kandidatur durch die Mitgliederversammlung gewählt und nahmen die Wahl an.
In der weiteren Folge wurde der Finanzplan 2025 vorgestellt und von den Mitgliedern durch Abstimmung angenommen.

Kategorien
Allgemeines

wichtige Hinweise zur Abgabe „Fangbuch und Erlaubnisschein 2024“

spätestens 09.Dezember 2024 durch Abgabe im Büro oder Einwurf im Briefkasten

Sofern das Deckblatt und die Rückseite, zum Zwecke des Angelns an den restlichen Tagen des Jahres, abgetrennt wird, ist dafür Sorge zu tragen, dass die restlichen Blätter miteinander verbunden sind und sich der Name des Mitglieds leserlich darauf befindet !


Fangbuchabrechnung

JEDES Mitglied ist verpflichtet die Fangbuchjahresabrechnung selbst durchzuführen!

Eine Ausgabe des Erlaubnisscheines 2025 erfolgt nur gegen Vorlage des gültigen Fischereischeines und Abgabe des Fangbuches 2024 mit durchgeführter Jahresabrechnung.

Kategorien
Allgemeines

Erlaubnisscheine 2024

zusätzlicher Termin „Büroöffnung“

Erlaubnisscheine für das Angeljahr 2024 können, nach ausreichender Beitragszahlung (Überweisung), ab dem 16.12.2023 abgeholt werden.

Zusätzlich zu den bereits veröffentlichten Terminen wird unser Büro am 16.Dezember 2023 in der Zeit von 10:00 – 11:30 Uhr geöffnet.

zur Beachtung:

Erlaubnisscheine werden nur …

  • nach Vorlage eines gültigen Fischereischeines (Gültigkeit mindestens bis 31.12.2024)
  • der Abgabe des Erlaubnisscheines 2023 und
  • vollständiger Beitragszahlung

… ausgehändigt.

Mitglieder, bei welchen sich die Wohnanschrift, die Telefonnummer (sofern angegeben) oder der Familienname geändert hat, bitten wir um Mitteilung an den Vorstand. (persönlich oder eMail).

Kategorien
Castingsport

Mittendrin statt nur Dabei

Der ASV Rochlitz e.V. präsentiert sich auf der Messe „Jagd und Angeln“

Anfang August wurde unser Verein von der agra Veranstaltungs GmbH Markkleeberg angeschrieben, da Diese von unseren Casting-Wettbewerben aber auch unseren Erfolgen im Castingsport erfuhren. Die Veranstaltungs GmbH wollte uns zur Ausrichtung eines Casting-Wettbewerbs anlässlich der diesjährigen Messe „Jagd & Angeln“ gewinnen und bat um ein erstes Treffen.

Überrascht, aber auch geehrt stand kurz nach dem Treffen fest, wir richten den Wettbewerb zur Messe aus.

Erste Herausforderung war ein Team zusammenzustellen, welches an zwei Tagen den Wettbewerb betreut, dokumentiert und auswertet. Weiterhin musste die gesamte Gerätschaft  geprüft und ggf. erneuert werden, damit an den Ausrichtungstagen Nichts schief geht. Hierbei wurden wir von engagierten Mitgliedern unterstützt und unser Anglerverband Südsachsen Mulde/Elster e.V. stellte ihren Pavillon zusammen mit Präsentationsmaterial zur Verfügung.

Personell und materiell sicher aufgestellt fuhr das erste Team, bestehend aus 5 Mitgliedern am 07.Oktober zur Messe und fand eine Präsentationsfläche von 22 x 22 m vor. Diese war groß genug um unsere Castingsport-Disziplin „Gewicht Präzision“ (Arenberg), sowie den Pavillon des AVS aufzubauen. Insgesamt waren 10 Mitglieder und einige Mitglieder als Reserve für das Wochenende geplant. 

Pünktlich 09:00 Uhr öffneten die Tore der Messe und die Besucher strömten auf das Messegelände und diesbezüglich auch zu unserem Stand. Ronny Nerger erörterte den Ablauf des Wettbewerbes und die Wurftechniken, welche unser Sachsenmeister Tobias Paulin gleichzeitig vorführte. Geworfen wurde an den beiden Tagen von 3 verschiedenen Entfernungen auf das Arenbergtuch. 

Man spürte es förmlich, dass nun die begeisterten Besucher Ihre Handfertigkeiten an der Angelrute selbst unter Beweis stellen wollten. Und so nahm der Wettkampf seinen Lauf, wo es für die Besten seitens der agra Veranstaltungs GmbH bereitgestellte Preise zu gewinnen gab. Besonderen Respekt erwies uns an diesem Wochenende der Vizeweltmeister der Herren, sowie ein weiterer Sachsenmeister der Junioren neben unserem Tobias. 

Die beiden Tage vergingen wie im Fluge. Nun werteten wir noch die Tagesergebnisse aus und übergaben jeweils die Namen der besten 3 Tagessieger an die Messeleitung, welche die Gewinner nun postalisch auszeichnen wird.

Zum Schluss möchten wir uns bei der agra Veranstaltung GmbH, bei unserem Anglerverband Südsachsen Mulde/Elster e.V. sowie der Firma AMAND  für die Zusammenarbeit und Unterstützung bedanken.

Ein spezielles Dankeschön geht auch an unser Team welches am Wochenende vor Ort war und natürlich auch an die Mitglieder, welche sich bereithielten im Notfall einzuspringen.

Ronny Nerger
Organisator und Castingsport-Betreuer